Lesekompetenz

Lesekompetenz

Lesekompetenz

Lesekompetenz

Die Verbesserung der Lesekompetenz der Kinder ist ein wichtiger Bestandteil unseres Schulleitbildes. Das jeweilige Wort-, Satz- und Textverständnis bestimmt von Klassenstufe zu Klassenstufe zunehmend den Lernerfolg der Schüler*innen. Besonders stark zeigt sich das in der 5. und 6. Klasse, da die Lerninhalte im Unterricht nicht mehr ausschließlich aus der direkten Umgebung der Kinder stammen.

Die Kinder sollen ständig schwierigere Aufgaben verstehen und lösen können.

Dazu wollen wir unseren Schüler*innen eine gute Lesetechnik und Lesegeschwindigkeit vermitteln. Sie sollen altersgerechte Texte inhaltlich wiedergeben und interpretieren können. Nicht nur Leseübung sondern auch Leseerziehung ist unser Ziel.

Durch zusätzliche Lesestunden und Leseübungen mit Lesepat*innen haben wir die Lesekompetenz unserer Schüler*innen erheblich verbessert und können ihnen die Freude am Lesen vermitteln können. 

Diese Ziele versuchen wir durch folgende Maßnahmen zu erreichen:

Zu Beginn eines neuen Schuljahres wird an unserer Schule eine Projektwoche zum Methodentraining durchgeführt. Dabei werden auch Lesestrategien eingeübt. Darüber hinaus nutzen wir auch ein Computerprogramm, mit welchem unsere Jungen und Mädchen das Lesen und zusätzlich auch den Umgang mit Computern trainieren können.

Neuigkeiten

Tage der offenen Tür 2022

Wir laden herzlich zu unseren Tagen der offenen Tür ein am Dienstag, den 4. Oktober von 10.00 – 11.30 Uhr Donnerstag, den 6. Oktober von 16.00 – 17.30 Uhr Herzlich willkommen!

WEITERLESEN