Die Hermann-Sander-Schule wurde am Dienstag, den 8. Oktober 1907, als „27. Gemeindeschule für Knaben“ eröffnet. Zu der Zeit lag die Schule im Ort Rixdorf, der 1912 in Neukölln umbenannt wurde und seit 1920 ein Stadtteil von Berlin ist.
Namensgeber ist Hermann Sander (14.7.1845 – 12.3.1939), Mitarbeiter und späterer Besitzer einer Weberei, welcher u.A. Vorsteher der Gemeinde Rixdorf sowie 20 Jahre lang Stadtverordneter war. Als Gemeindevertreter im Stadtparlament engagierte er sich immer auch für das Gemeinwohl. Und nicht zuletzt war es auch Hermann Sander, der die Umbenennung von Rixdorf in Neukölln anstieß.
Foto: © Neuköllner Tageblatt
Als letzte Grundschule Neuköllns erhält die
15. Grundschule Neukölln den Namen eines verdienten Schulmannes und heißt jetzt Hermann-Sander-Grundschule.