Schulchronik
Unsere Schule wurde 1907 - also vor mehr als 100 Jahren - erbaut. Ihr Namensgeber ist Hermann Sander (1845 – 1939), ein sehr engagierter Gemeindeverteter im Stadtparlament, auf den auch die Umbenennung des Bezirkes Rixdorf in „Neukölln“ zurückgeht.
1907 | Feierliche Einweihung der 27. Gemeindeschule für Knaben in Rixdorf |
1912 | Umbenennung von Rixdorf in Neukölln - nach Meinung der damaligen Stadtverwaltung fehlte dem Namen Rixdorf eine "wohllautende Klangfülle" |
1951 | Aus der 27. Gemeindeschule wird eine sechsklassige Grundschule mit Namen 15. Grundschule Neukölln. |
1959 | Als letzte Grundschule Neuköllns erhält die 15. Grundschule Neukölln den Namen eines verdienten Schulmannes und heißt jetzt Hermann-Sander-Grundschule. |
2003 | Positiver Bescheid auf Antrag der Errichtung einer gebundenen Ganztagsgrundschule. Hierfür soll auch ein Freizeitgebäude für eine vierzügige Grundschule geschaffen werden. |
2004 | Nach intensiven Planungsarbeiten beginnen die Bauarbeiten in enger Zusammenarbeit mit dem Schulträger und dem Hochbauamt des Bezirkes Neukölln. |
2005 | Eröffnung des gebundenen Ganztagsbetriebs für alle Lernanfängerklassen. |
2009 | Alle Klassen der Schule befinden sich im gebundenen Ganztagsgebetrieb. |
2015 | Alle Klassenräume besitzen ein Smartboard - die Schule ist somit "kreidefrei". |