Antidiskriminierung im Fokus: Unsere Projektwoche an der HSS
- Hermann-Sander-Schule
- 10. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Apr.
In der Projektwoche vom 17.03. - 21.03.25 drehte sich an der Hermann-Sander-Schule alles um das Thema Antidiskriminierung und Vielfalt.
🎬 Kinderrechte als Stop-Motion-Film
Was sind eigentlich Kinderrechte? Mit dieser Frage startete ein Workshop, in dem die Schüler:innen eigene Stop-Motion-Filme erstellten. In kleinen Teams wurden Geschichten zu ausgewählten Kinderrechten entwickelt, gebastelt und schließlich Bild für Bild aufgenommen. Zum Abschluss gab es eine gemeinsame Filmpremiere – mit stolzen Filmemacher:innen und viel Applaus.
🎭 Emotions - Die Welt in meinem Kopf
In einem anderen Workshop ging es um Emotionen wie Wut, Freude, Traurigkeit oder Angst. Die Kinder konnten mit theaterpädagogischen Übungen ausprobieren, wie sich Gefühle ausdrücken lassen – mit dem ganzen Körper und ganz viel Kreativität.
🎤 Rappen über die Stadt
Hier drehte sich alles um Rhythmus, Beats und Texte. Die Kinder setzten sich mit Orten in Berlin auseinander und verarbeiteten ihre Eindrücke in kleinen Rap-Songs. Gemeinsam wurde gereimt, getextet und aufgenommen – am Ende entstanden eigene Musikclips.
🛑 Cybermobbing
Ein Workshop widmete sich dem Thema Mobbing – besonders im Internet. Gemeinsam wurde überlegt: Wie fühlt sich Mobbing an? Warum wird jemand ausgegrenzt? Und was können wir tun, wenn wir so etwas beobachten? Auch die rechtlichen Folgen wurden besprochen – eindrucksvoll und wichtig.
Weitere spannenden Angebote der Projektwoche waren:
Deeskalierendes Verhalten in Konfliktsituationen
Über Diskriminierung sprechen
Stadtführung mit einem ehemaligen wohnungslosen Menschen
Demokratiespiel "Botkidi"