

Am 06.02.2025 besuchten wir mit unserer Kindern in der Ferienbetreuung die Archenhold Sternwarte in Treptow – ein Tag, der vielen Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Schon auf dem Weg dorthin war die Aufregung deutlich zu spüren, und die neugierigen Fragen sprudelten nur so aus ihnen heraus: „Wie viele Sterne gibt es?“, „Kann man den Mond anfassen?“
Im Planetarium angekommen, wurden wir freundlich begrüßt und in den großen Kuppelsaal geführt. Als die Lichter ausgingen und der künstliche Nachthimmel über uns aufleuchtete, wurden die Kinder ganz still – ein seltenes, aber magisches Erlebnis. Mit großen Augen verfolgten sie, wie Sternbilder am Himmel auftauchten, sich die Erde drehte, die Planeten des Sonnensystems ihren Platz fanden und die erste Mondladung. Die Vorstellung war nicht nur lehrreich, sondern auch so lebendig gestaltet, dass alle Kinder aufmerksam blieben.

Ein besonderer Höhepunkt war die Erklärung der Sternbilder. Die Kinder lernten, wie man den Großen Wagen findet, und hörten spannende Geschichten über die Sternbilder und ihre Mythen. Sie staunten, wie viele Sterne es gibt, und einige begannen gleich, ihre eigenen Sternbilder zu erfinden.
Während der Vorstellung bewunderten die Kinder die riesige Sonne, suchten nach ihrem „Lieblingsplaneten“ und konnten viele ihrer Fragen stellen, die geduldig beantwortet wurden.
Zurück in der Schule erzählten die Kinder begeistert von ihrem Ausflug. Viele malten Sterne, Planeten und Raketen oder wollten gleich wissen, wann wir wieder ins Planetarium fahren würden.
Der Besuch war ein unvergessliches Erlebnis. Die Begeisterung und das Leuchten in den Augen der Kinder zeigten, wie viel sie an diesem Tag mitgenommen haben – nicht nur Wissen, sondern auch eine große Portion Staunen über die Wunder des Universums. Es war ein Tag voller Magie und Neugier, der uns allen gezeigt hat, wie schön es ist, die Welt (und die Sterne) durch Kinderaugen zu sehen.